Diese Nachrichten fanden wir gut - ein Überblick!

News

Köln, 28.01.2019 – Mit Blick auf die bevorstehende Europawahl rufen die deutschsprachigen katholischen Frauenverbände zum Einsatz für ein solidarisches Europa auf. Gemeinsam appellieren deren Vorstände aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz an ihre rund eine Million Verbandsmitglieder, sich für ein friedvolles Europa einzusetzen.

Köln, 10.12.2018 - Am 9. Dezember jährte sich die Verabschiedung der sieben „Osnabrücker Thesen“, die das Ergebnis des Kongresses „Frauen in kirchlichen Ämtern. Reformbewegungen in der Ökumene“ vom 6.-9. Dezember 2017 in Osnabrück waren. Die Thesen stellen fest, dass sichtbare Fortschritte in der Ökumene nur zu erreichen sind, wenn Frauen in den einzelnen Kirchen Zugang zu allen kirchlichen Ämtern erhalten. Deshalb sind Verantwortliche in den Kirchen gefordert, die spezifischen Ämter und Dienste für Frauen zu öffnen und sie entsprechend den heutigen Anforderungen an die kirchliche Sendung weiter zu entwickeln.

Impulsgeberin zum Thema „Islamische Frauenbewegung – Argumente, Akteurinnen, Entwicklungen“ wird Imamin Rabeya Müller sein. Die muslimische Theologin und Religionspädagogin ist stellvertretende Vorsitzende des Zentrums für Islamische Frauenforschung und -förderung in Köln und sie gehört dem Gesprächskreis Christen und Muslime des ZdK an.

Diese sollen auch im nächsten Jahr 2019 fortgesetzt werden.

Köln, 16.11.2018 – Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) unterstützt die Europäische Woche der Abfallvermeidung und ruft dazu auf, sich an der Kampagnenwoche vom 17.- 25.11.2018 zu beteiligen. Sie steht unter dem Motto „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ und stellt den zunehmenden Verpackungsmüll in den Mittelpunkt.