Diese Nachrichten fanden wir gut - ein Überblick!
News
Aschermittwoch 2022 in Köln und die Rückkehr des Kardinals
Clubabend am 23.02.2022 zum Liberalen Judentum
Welche verschiedene Richtungen gibt es im Judentum und was unterscheidet sie? Wie wird das Judentum heute in Deutschland gelebt? Wie lebt Adriana Stern ihr Judentum und wie wichtig ist ihr das?
Clubabend am 19.01.2022 "Fragen, die wir Herrn Steinhäuser gerne gestellt hätten"
Wie geht es weiter im Erzbistum Köln? In der Auszeit von Kardinal Woelki wird er durch den Apostolischen Administrator, Weihbischof Steinhäuser, vertreten. Auf ihn richten sich gewisse Hoffnungen, da er sich um Versöhnung und Erneuerung bemühen soll.
Clubabend am 10.11.2021 "Suchtprävention"
Suchtprävention vor allem bei Kindern und Jugendlichen war Thema des Abends.
Clubabend am 15.09.2021 "Frauen und Corona"
Impulsgeberin zum Thema „Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Gleichstellung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen“ ist Bettina Moetting. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köln und wird beim Clubabend von den Aufgaben berichten, die sich dem Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern stellen, sowie von den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Gleichstellung.

Stellungnahme der AG Kath. Verbände zur pastoralen Situation im Erzbistum Köln
Clubabend am 27.05.2021 "Feministische Sprititualität"
Impulsgeberin ist Dr. Annette Esser, Lehrerin und Vorsitzende des Scivias Institut für Kunst und Spiritualität.

Beim regelmäßigen „Montagsgebet“ neue spirituelle Wege gehen

Clubabend am 27.04.2021 zum Thema "Berufung"
Impulsgeberin zum Thema "Berufung - vom Wagnis sein zu wollen“ ist Sr. Philippa Haase (OSF).

Katholische Frauen sind sich einig: Das System muss dringend verändert werden!
Pressemitteilung des KDFB Diözesanverband Köln, kfd Diözesanverband Köln und Maria 2.0 Rheinland
zur Veröffentlichung des Gutachtens über den sexuellen Missbrauch in der Diözese Köln am 18.03.2020

KDFB-Filmprojekt #Frauenstimmen
Köln, 03.11.2020 – Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) hat unter dem Motto #FrauenStimmen ein Filmprojekt gestartet.